Blockaden im beruflichen Kontext – wie du lernst, dich selbstbewusst zu zeigen
- Katrin Eilenberger
- vor 3 Tagen
- 3 Min. Lesezeit
Du weißt, dass mehr in dir steckt. Du spürst es in jedem Gespräch, in jeder Idee, die in dir reift. Doch sobald es darum geht, dich zu zeigen, zu sprechen, dich sichtbar zu machen – zieht sich innerlich alles zusammen? Dann bist du nicht allein.
Viele Menschen erleben genau das. Sie haben so viel zu geben, aber etwas in ihnen hält sie zurück. Dieses „Etwas“ hat viele Namen: Selbstzweifel, Versagensangst, die Angst vor Bewertung oder Ablehnung. Aber im Grunde geht es um eine tiefe innere Spannung, die den natürlichen Ausdruck blockiert.
🤍 Was sind berufliche Blockaden?
Berufliche Blockaden zeigen sich oft ganz körperlich:
ein Kloß im Hals, wenn man vor anderen sprechen soll
das Gefühl, nicht durchatmen zu können
schweißnasse Hände vor Bewerbungsgesprächen
ständiges Aufschieben wichtiger Schritte
das Gefühl, nicht „gut genug“ zu sein
Viele glauben, das sei „nur Kopfsache“. Doch tatsächlich speichert unser Körper Erfahrungen, Ängste und unterdrückte Emotionen – oft aus früher Kindheit, manchmal aus unklaren Situationen, die wir nicht einordnen konnten.
🌀 Warum positive Gedanken oft nicht reichen
Vielleicht hast du es schon probiert:
Affirmationen
Selbstbewusstseins-Kurse
Mentales Training
Doch wenn dein Nervensystem in Alarmbereitschaft ist, helfen Worte allein oft nicht. Es braucht etwas, das tiefer geht – dorthin, wo der Körper sich wieder sicher fühlen darf.
✨ Mein Ansatz: Körper, Gefühl und Unterbewusstsein verbinden
In meiner Arbeit kombiniere ich:
energetische Craniosacral-Arbeit, um dein Nervensystem zu regulieren und Blockaden sanft zu lösen
Gesprächshypnose, um innere Sabotageprogramme zu erkennen und liebevoll umzuschreiben
Hypno-Massage, um Körper und Geist in einen Zustand tiefen Vertrauens zu führen
„Manchmal liegt zwischen dir und deinem nächsten Karriereschritt nur ein einziger Atemzug – den du bisher nie ganz gemacht hast.“

🗣️ Gesprächshypnose: Blockaden im Gespräch lösen
Gesprächshypnose ist eine besonders sanfte Form der Hypnose, die mitten im Gespräch stattfindet – ohne geschlossene Augen oder Trance. Du bleibst ganz präsent, während ich mit bestimmten Worten, Sprachmustern und inneren Bildern direkt dein Unterbewusstsein anspreche. So können Ängste, Zweifel und alte Denkprogramme Schritt für Schritt aufgelöst werden – und du beginnst, dich selbst wieder zu unterstützen, statt dich unbewusst auszubremsen.
Gerade bei beruflichen Themen wie Angst vor Sichtbarkeit, Präsentationsstress oder das Gefühl „nicht gut genug zu sein“ ist diese Methode sehr wirksam – weil sie dich nicht überfordert, sondern sanft begleitet.
💬 Ein Beispiel aus meiner Praxis
Vor einiger Zeit kam eine Frau zu mir, die in ihrem Beruf aufblühen wollte – doch sie hatte panische Angst, vor Menschen zu sprechen. In der ersten Sitzung kamen Tränen. Nicht, weil etwas Schlimmes passierte – sondern weil der Körper sich das erste Mal sicher fühlen durfte.Nach drei Sitzungen hielt sie ihre erste Präsentation. Mit Herzklopfen – aber auch mit Stolz.
🌱 Kleine Übung für dich
🔹 Stell dich vor einen Spiegel. Atme dreimal bewusst ein und aus.
🔹 Lege deine Hand auf dein Herz.
🔹 Sprich laut: „Ich darf sichtbar sein.“
Achte darauf, was in deinem Körper passiert. Wo wird es eng? Wo spürst du Wärme oder Widerstand?Das ist kein Test – sondern eine Einladung zur liebevollen Selbsterforschung.
💌 Möchtest du lernen, dich selbstbewusst zu zeigen?
Ich begleite dich in deinem Tempo – in Einzelsitzungen, mit oder ohne
Berührung, Sprache und Raum für alles, was sich zeigen möchte.Gemeinsam öffnen wir einen Weg, auf dem du dich nicht verbiegen musst, um sichtbar zu sein – sondern ganz du selbst sein darfst.
Herzlich
,Katrin Eilenberger
Comments