Ist Liebe der Tod des eigenen Egos?
- Katrin Eilenberger
- 30. Juni
- 1 Min. Lesezeit
🌹 Ist Liebe der Tod des eigenen Egos?
Oder ist sie der Anfang von etwas Größerem?

💭 Was ist das Ego?
Ein Schutzschild. Eine Stimme, die sagt: „Ich bin – ich brauche – ich will.“Doch manchmal, wenn wir lieben, müssen wir dieses „Ich“ loslassen, um ein „Wir“ entstehen zu lassen.Aber verlieren wir uns dadurch? Oder finden wir uns ganz neu?
✨ Was macht uns wirklich aus?
Vielleicht nicht das, was wir festhalten – sondern das, was wir bereit sind loszulassen.Nicht die Kontrolle, sondern das Vertrauen.Nicht die Perfektion, sondern die Annahme unserer Unvollkommenheit.
🧭 Und wenn wir keine andere Möglichkeit mehr sehen, dann liegt darin die größte Kraft:👉 Die bewusste Entscheidung – für uns selbst, für unser Herz, für das Leben.
💓 Wie machen wir unser Leben lebenswert, in einer Welt voller Rollen, Lärm und Erwartungen?
🧘 Körperwahrnehmung – unseren Körper wieder spüren, nicht nur benutzen.
🤲 Akzeptanz – nicht alles optimieren, sondern manches einfach sein lassen.
🌿 Raum für Veränderung – keine Angst vor dem Unbekannten.
📦 Etwas im Regal des Lebens ruhen lassen – nicht alles muss sofort gelöst werden.
🤝 Der Vergangenheit die Hand reichen – nicht um festzuhalten, sondern um loszulassen.
❤️🔥 Die 5. Herzkammer betreten – der Ort unserer tiefsten Emotionen, jenseits von Angst, jenseits vom Ego.
Vielleicht stirbt das Ego in der Liebe ein wenig.Aber was daraus wächst, ist oft viel größer:Bewusstsein. Verbindung. Menschlichkeit.
#Selbstentwicklung #Ego #Liebe #Herzöffnung #Veränderung #Bewusstsein #Körperwahrnehmung #Seelenfutter #5Herzkammer #LebenLiebenLoslassen
Comments