top of page

Angst vor Nähe – Wenn wir funktionieren müssen, statt zu fühlen

Ein Weg zu mehr Echtheit, Akzeptanz und emotionaler Freiheitvon Katrin Eilenberger | Heilkundliche Praxis für Psychotherapie & Hypnose | Craniosacrale Energiearbeit


Ständig unter Strom – kennst du das?

Dieses Gefühl, innerlich angespannt zu sein – als müsstest du jeden Tag neu beweisen, dass du gut genug bist? Vielleicht fällt es dir schwer, Nähe zuzulassen. Vielleicht erscheint dir Nähe sogar gefährlich. Denn sie bedeutet auch: gesehen werden. Mit allem. Auch mit dem, was du so lange verborgen hast.

Viele Menschen, die unter Erschöpfung, Beziehungsproblemen oder innerer Leere leiden, tragen unbewusst ein Lebensmotto in sich:

„Ich muss funktionieren.“

Das Kind, das wir einmal waren

Bereits in den ersten sechs Lebensjahren wird unsere emotionale Grundhaltung geprägt – durch die Beziehung zu Mutter, Vater oder anderen engen Bezugspersonen.

Was aber passiert, wenn wir in dieser Zeit lernen:

  • dass Anpassung wichtiger ist als Ausdruck?

  • dass Leistung mehr zählt als Gefühl?

  • dass Liebe an Bedingungen geknüpft ist?

Dann beginnen wir, Gefühle wie Angst, Wut oder Traurigkeit abzuspalten. Wir setzen Masken auf, um dazuzugehören. Doch was dabei verloren geht, ist oft unser echtes Selbst.


Wenn Nähe zur Bedrohung wird

Später im Leben wünschen wir uns Nähe – aber wenn sie da ist, fühlen wir uns unwohl oder überfordert. Denn Nähe bedeutet, sich zu zeigen. Und das haben viele von uns nie gelernt. Oder sogar als gefährlich erlebt.

Unbewusst entwickeln wir Schutzstrategien:

  • Rückzug

  • Ironie

  • emotionale Kühle

  • Perfektionismus

  • Kontrolle

Diese Strategien helfen – aber sie trennen uns auch von unserer Lebendigkeit.

Ich bin anders – oder nur angepasst?

Viele Menschen, die sich „falsch“ oder „zu sensibel“ fühlen, tragen in Wahrheit eine große Sehnsucht in sich:

Einfach nur sie selbst sein dürfen.Ohne Maske. Ohne das ständige Gefühl, nicht zu genügen.

Der Weg dorthin beginnt oft mit einem mutigen Schritt:dem Zulassen von Emotionen.

Emotionen sind kein Problem – sie sind Leben

In meiner Praxis begleite ich Menschen dabei, wieder in Verbindung mit sich selbst zu kommen.Ob durch Gespräche, Hypnose oder craniosacrale Energiearbeit – es geht nie um Selbstoptimierung, sondern um Rückverbindung.

Persönlichkeitsentwicklung bedeutet für mich nicht, mehr zu leisten.Sondern sich zu erinnern:Wer bin ich wirklich – ohne Maske?

Du darfst du sein.

Angst, Wut, Freude, Trauer, Liebe – all diese Gefühle haben ihren Platz. Wenn wir lernen, sie anzunehmen, verlieren sie ihren Schrecken.

Und wir gewinnen etwas Kostbares:eine neue, tiefere Verbindung zu uns selbst.

Zeit für einen neuen Weg?

Wenn du das Gefühl hast, in deinem Leben nur noch zu funktionieren – dann ist es vielleicht Zeit für einen neuen Kurs.Nicht höher, schneller, weiter.Sondern: echter, ruhiger, verbundener.

Für ein lesenswertes Lebensgefühl.Ohne Maske. Mit Herz.

🌀Katrin EilenbergerHeilkundliche Praxis für Psychotherapie & HypnoseCraniosacrale Energiearbeit · Persönlichkeitsentwicklung





 
 
 

Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating

Danke, ich melde mich!

KONTAKT:

E-Mail: info@katrineilenberger.de

Tel.: 0173 59 42 015  & 03744 3648604

Am Südhang 2 I 08228 Rodewisch

Nimm Kontakt auf – wir finden gemeinsam deinen Weg

bottom of page